Login

Einloggen

Passwort vergessen?

Pressemitteilungen

 |  Pressemitteilungen

Baden-Württemberg investiert weitere 30 Millionen Euro in Projekte zur Entwicklung von Wasserstoff- und Brennstoffzelletechnologien.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Ab sofort können sich baden-württembergische Unternehmen mit ihren umweltschonenden Produkten und Verfahren um den Umwelttechnikpreis bewerben.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Zehn Jahre nach Fukushima sind Stilllegung und Rückbau der Anlagen weit fortgeschritten. Für die Menschen im Land ein unschätzbarer Sicherheitsgewinn.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Der sichere Betrieb des Kernkraftwerks auf der Basis des kerntechnischen Regelwerks und des Standes von Wissenschaft und Technik ist gewährleistet.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Eine Notstromschiene wurde im Rahmen von Wartungsarbeiten fehlerhaft abgeschaltet. Daraus ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen oder die Umwelt.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Zu heiß, zu trocken: Die negativen Folgen der globalen Erwärmung verändern auch Baden-Württemberg. „Die Zahlen sind besorgniserregend“, sagte Minister Untersteller.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Auf der Veranstaltung des Umweltministeriums diskutierten Fachleute der Bauwirtschaft Wege, den Ressourcenbedarf im Bausektor zu reduzieren und Materialkreisläufe zu schließen.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

50.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten gibt es in Baden-Württemberg – 40 Prozent davon sind gefährdet. „Wir müssen alle mithelfen, unsere schöne Heimat zu schützen“, sagt Minister Franz Untersteller.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Mit 400.000 Euro verdoppelt das zuständige Ministerium seine jährlichen Zuschüsse und sorgt dafür, dass verzweifelten Eltern weiter kompetent geholfen werden kann.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Mit neuen Bildungsangeboten will die Akademie für Natur- und Umweltschutz beim Umweltministerium Baden-Württemberg stärker als bisher Kenntnisse und Erfahrungswissen zur Artenvielfalt vermitteln.

Weiterlesen

N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden