Login

Einloggen

Passwort vergessen?

Pressemitteilungen

 |  Pressemitteilungen

Um den Ausbau der Wasserstofftankinfrastruktur für Langstrecken-Lkw voranzutreiben, unterstützt das Umweltministerium den Bau einer Wasserstofftankstelle in der Gemeinde Weilheim an der Teck mit 4,13 Millionen Euro.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

„Ohne Wärmewende keine Energiewende: Land mobilisiert zusätzlich rund 1,4 Millionen Euro, um weitere 69 Kommunen zu unterstützen“, sagt Ministerin Walker.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Das Umweltministerium fördert den Neubau des Hochbehälters Langäcker in der Gemeinde Adelmannsfelden (Ostalbkreis) mit 1,2 Millionen Euro. Die Wasserversorgung der Gemeinde wird dadurch zukunftssicher aufgestellt.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Die Landesregierung hat die Fortschreibung der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg für die Jahre 2025-2029 beschlossen. Sie setzt noch stärker auf den Transfer in die Praxis.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Die Analyse des Projekts Masterplan Wasserversorgung zeigt den Kommunen von neun Landkreisen wie sich ihre Versorgung mit Wasser bis 2050 verändert und gibt Handlungsempfehlungen.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Mit einem Festakt sowie einem Festwochenende für alle Bürgerinnen und Bürger feierte das Land das zehnjährige Bestehen des Nationalparks Schwarzwald.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Der Unterzeichnerkreis der N!-Charta Sport wächst. Beim Stuttgarter Rasentennisturnier BOSS OPEN überreicht Staatssekretär Dr. Andre Baumann neun Tennisvereinen des Württembergischen Tennisbunds (WTB) und Badischer Tennisverband ihre Urkunden.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Auf Antrag Baden-Württembergs fordert die Umweltministerkonferenz den Bund auf, Kürzungen bei Bundesmitteln für den Hochwasserschutz zurückzunehmen.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Weiterhin teilweise sehr große Hochwasser in Gewässern der östlichen Landeshälfte. Was tun bei Hochwasser? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen und Links für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen
 |  Pressemitteilungen

Vor allem im Südwesten und Osten Baden-Württembergs können sich große bis sehr große Hochwasser bilden, die nur einmal in 50 Jahren (HQ 50) vorkommen. Was tun bei Hochwasser? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen und Links für Sie…

Weiterlesen

N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden