Login

Einloggen
Passwort vergessen?

Materialsammlung für den Schulprojekttag Klima


Kindergarten/Vorschule

Klimawandel

Energie

  • Energie für Klimaretter (S. O. F. Umweltstiftung/GreenKidsLife):
    • Informationen
    • Anregungen (Spiele, Experimente, Basteleien, Rezepte)

Ernährung

  • Ernährung für Klimaretter (S. O. F. Umweltstiftung/GreenKidsLife):
    • Informationen
    • Anregungen (Spiele, Experimente, Basteleien, Rezepte)

Wald

  • Die Klima Könner (Schutzgemeinschaft Deutscher Wald):
    • Unterrichtseinheiten + Material
    • Anregungen (Spiele, Aktionen, Aktivitäten, Projekte)
    • Informationen für Lehrkräfte

Meer

Grundschule

Klimawandel

Energie

Ernährung

Wald

  • Die Klima Könner (Schutzgemeinschaft Deutscher Wald): Verschiedene Altersgruppen
    • Informationen
    • Anregungen (Spiele, Aktionen, Aktivitäten, Projekte)
    • Unterrichtseinheiten + Material
    • Informationen für Lehrkräfte
  • App „uRnature“ (UDATA GmbH): keine Altersbegrenzung
    • digitale Lehrpfade
    • Umweltbildung
    • intuitives Lernen
    • spielerische Auseinandersetzung mit Umweltthemen
  • App „Meine Umwelt“ (Akademie für Umwelt- und Naturschutz BW): ab 4 Jahren
    • Attraktionen oder erlebnispädagogische Angebote vor Ort finden
    • intelligenter Umweltassistent: aktuelle Pegelstände, Messwerte zur Luftqualität, Umweltdaten aus den Bereichen Hochwasser, Verkehr und Energie
    • Warnungen (zum Beispiel Feinstaub) per Push-Nachricht

Konsum

  • App „Die Müll AG“ (Bunny & Gnome GbR in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe): Kinder zwischen 8 - 12 Jahren
    • Mini-Games zu Mülltrennung und Recycling
    • Abfälle sortieren lernen und Auswirkungen verstehen

Zum Inhaltsverzeichnis

Sekundarstufe

Klimawandel

  • Umwelt im Unterricht Spezial Lehr- und Aktionspaket Klimawandel (BMU): Sek I und II
    • Einstiege
    • Unterrichtseinheiten + Material
    • Informationen für Lehrkräfte
  • Klimafolgen Online (Potsdam Institut für Klimafolgenforschung): Sek I und II
    • Interaktive Grafiken
    • Unterrichtseinheiten + Material
    • Informationen für Lehrkräfte
  • Umweltbewusstsein und Klimaschutz (Landeszentrale für politische Bildung): ab 8. Klasse
    • Unterrichtseinheiten + Material
    • Informationen für Lehrkräfte
  • Klimawandel verstehen und handeln (Ludwig-Maximilian-Universität München): Sek I und II
    • Unterrichtseinheiten + Material
    • Informationen für Lehrkräfte
  • Dossier „Klimawandel“ (Lehrer Online): Sek I und II
    • Unterrichtseinheiten + Material
    • Informationen für Lehrkräfte
  • KEEP COOL mobil (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg): Sek I und II
    • Informationen für Lehrkräfte
    • Unterrichtseinheiten + Material
    • Online-Spiel
  • IdeenSet Klimawandel (Pädagogische Hochschule Bern): Sek II
    • Unterrichtseinheiten + Material
    • Informationen für Lehrkräfte
  • Extremwetter und Klimawandel (Greenpeace):
    • Unterrichtseinheiten + Material
    • Informationen für Lehrkräfte
  • App „cliMATEs“ (Kinder- und Jugendwerk der Naturfreunde e.V.): ab 14 Jahren
    • Klimabilanzrechner für (Schul-)Ausflüge und Events
    • klimafreundliche Rezepte
    • Informationen zu nachhaltigem Reisen
    • interaktive Challenges

Klimapolitik

Ernährung

Wald

  • Die Klima Könner (Schutzgemeinschaft Deutscher Wald): 7. – 10. Klasse
    • Unterrichtseinheiten + Material
    • Anregungen (Spiele, Aktionen, Aktivitäten, Projekte)
    • Informationen für Lehrkräfte
  • Das geheime Leben der Bäume (Constantin Film Verleih): ab 7. Klasse
    • Unterrichtseinheiten + Material zum Film
    • Informationen für Lehrkräfte
  • App „uRnature“ (UDATA GmbH): keine Altersbegrenzung
    • digitale Lehrpfade
    • Umweltbildung
    • intuitives Lernen
    • spielerische Auseinandersetzung mit Umweltthemen
  • App „Meine Umwelt“ (Akademie für Umwelt- und Naturschutz BW): ab 4 Jahren
    • Attraktionen oder erlebnispädagogische Angebote vor Ort finden
    • intelligenter Umweltassistent: aktuelle Pegelstände, Messwerte zur Luftqualität, Umweltdaten aus den Bereichen Hochwasser, Verkehr und Energie
    • Warnungen (zum Beispiel Feinstaub) per Push-Nachricht
  • App „Naturblick“ (Museum für Naturkunde Berlin): ab 12 Jahren
    • Pflanzen und Tiere in der Stadt automatisch bestimmen und dokumentieren
    • umfangreiches Wissen
    • Wertschätzung der Natur

Konsum

  • Die grüne Lüge (Vision Kino/Engagement Global): ab 8. Klasse
    • Unterrichtseinheiten + Material zum Film
    • Informationen für Lehrkräfte
  • Die grüne Lüge (Dr. Lisz Hirn): ab 8. Klasse
    • Unterrichtseinheiten + Material zum Film
    • Informationen für Lehrkräfte
  • App „Little Impacts“ (Umweltbundesamt): ab 14 Jahren
    • interaktive Novelle
    • nachhaltiges Handeln im Alltag
    • Minispiele
    • praxisnahe Tipps
  • App „Die Müll AG“ (Bunny & Gnome GbR in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe): Kinder zwischen 8 - 12 Jahren
    • Mini-Games zu Mülltrennung und Recycling
    • Abfälle sortieren lernen und Auswirkungen verstehen

Zum Inhaltsverzeichnis


N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden