Unternehmen machen Klimaschutz
Beurer Gruppe

Rund 1.700 Mitarbeitende sind weltweit für Beurer tätig, davon 500 in Deutschland. Seit 2021 beschäftigt sich Beurer intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit.
Ziele
Auf dem Weg zur Klimaneutralität setzt sich Beurer das Ziel, die gesamten Treibhausgasemissionen (THG) bis 2033/2034 um circa 91.558 Tonnen CO2e gegenüber dem Basisjahr 2021/2022 zu reduzieren. Dies entspricht einer Treibhausgasminderung von ungefähr 35 Prozent und teilt sich wie folgt auf THG-Reduktionen in Scope 1 und 2 sowie Scope 3 auf:
Scope 1 und 2
Reduktion um mindestens 1.110 Tonnen CO2e. Dies entspricht einer Treibhausgasminderung von 58,8 Prozent.
Scope 3
Reduktion um mindestens 90.448 Tonnen CO2e. Dies entspricht einer Treibhausgasminderung von 35 Prozent.
Maßnahmen
Scope 1
- Reiserichtlinie auf Verbesserungspotenziale analysieren
Scope 2
- Weitere PV-Anlagen ausbauen
- Bei neuen Produktionsstandorten auf Energieeffizienz achten
- Bezug von Ökostrom weiter ausbauen
Scope 3
- Bezug von Rezyklaten weiter ausweiten
- Green Planet Range weiter ausbauen
- Roadmap für nachhaltigere Verpackungen weiterverfolgen
- Bei der Produktentwicklung verstärkt auf Energieeffizienz achten
- Bei der Auswahl zu entwickelnder Produkte den erwarteten CO2-Fußabdruck des Produktes mitbedenken, um nach Möglichkeit langfristig den durchschnittlichen CO2-Fußabdruck des Produktsortiments zu senken
- Austausch mit Lieferanten verstärken, um Veränderungen in der Lieferkette voranzutreiben und nachzuverfolgen
- Möglichkeiten für zirkuläre Geschäftsmodelle (Reparatur, Leihangebote, und weiteres) prüfen
- Datenlage bei eingesetzten Materialien verbessern