Login

Einloggen

Passwort vergessen?

 |  Klimaschutz

„GREEN Alkydfarbe": Umweltfreundliche Farbrevolution bei Marabu

In einer hellen Produktionshalle fließt aus einem großen Metallfass rote Farbe in den Container einer Abfüllanlage.
© Marabu GmbH & Co. KG

Handlungsfeld:
Produktentwicklung / Design

Marabu GmbH & Co. KG

Als Hersteller hochwertiger Spezialfarben bietet Marabu mit der neu entwickelten GREEN Alkydfarbe eine echte Alternative zu Kreativfarben auf Basis von Acrylaten. Die vegane Farbe für Kunst- und Hobbyprojekte besteht zu mindestens 92 Prozent aus Rohstoffen natürlichen Ursprungs – ohne Kompromisse bei der Qualität der Farbeigenschaften. Und auch das Verpackungskonzept mit einer neuen, materialsparenden Tube ist besonders nachhaltig und einzigartig in der Kreativbranche.

 

Marabu verfolgt eine ambitionierte Klimastrategie. Unter dem Namen PROJECT GREEN sind alle klimafreundlichen Maßnahmen zusammengefasst, welche die Umwelt entlasten und den CO2-Fußabdruck reduzieren. Da der Großteil der CO2 Emissionen durch Rohstoffe und Materialien entsteht, war die Entwicklung eines neuen Farbsystems die logische Konsequenz aus den Zielen des PROJECT GREEN.
Das Angebot im Kreativmarkt wird aktuell von Acrylfarben dominiert, die einen Anteil an natürlichen Inhaltsstoffen von circa 75 Prozent haben und aus Erdöl gewonnen werden. Immer mehr Anwender wünschen sich Produkte, die Ressourcen schonen und wenig Verpackungsmüll verursachen. Gleichzeitig stellen insbesondere Künstlerinnen und Künstler hohe Ansprüche an die Qualität von Farben.

In zwei Jahren Entwicklungszeit hat ein interdisziplinäres Team ein neues Farbsystem mit einem Maximum an Rohstoffen natürlichen Ursprungs erarbeitet und ein optimiertes Verpackungskonzept dafür entwickelt. Mit der Rezeptur auf Basis von Alkydharzen (anstelle von Acrylaten) wird der Anteil natürlicher Inhaltsstoffe auf 92 Prozent (inklusive Wasser und Stoffen aus nachwachsenden Rohstoffen) gesteigert. Die restlichen 8 Prozent entfallen auf unverzichtbare Pigmente und wichtige Additive wie Konservierungsmittel. Die Alkydharze werden aus mehrwertigen Alkoholen und natürlichen Ölen hergestellt. Typischerweise erfordern Alkydfarben organische Lösemittel und sind damit alles andere als umweltfreundlich. Dank der auf Wasser basierenden Technologie ist die GREEN Alkydfarbe eine echte Alternative.
Auch für die im Kunst- & Hobbybereich dominierenden extrudierten Tuben wurde eine Alternative entwickelt: Eine extra dünne Laminattube aus dem Monomaterial HDPE.

Durch die Steigerung des Anteils an natürlichen Inhaltsstoffen von circa 75 auf 92 Prozent wird die Umweltbelastung minimiert. In der Anwendung, Qualität, Sicherheit und Haltbarkeit steht die GREEN einer herkömmlichen Acrylfarbe in nichts nach. Die eingesetzten Pigmente sind vegan, toxikologisch unbedenklich und verursachen keinen Raubbau an der Umwelt. Sie garantieren ein brillantes Farbspektrum, Lichtechtheit und Wetterfestigkeit – wichtige Eigenschaften im Sinne einer nachhaltigen Verwendung. Konservierer verhindern eine Verkeimung, welche die Farbe unbrauchbar und gesundheitsschädlich machen würde.
Die dünnwandige, recycelbare GREEN Tube ermöglicht eine Materialersparnis von circa 30 Prozent, wirkt sich durch ihr geringes Gewicht positiv auf die Logistik aus und die enthaltene Farbe kann viel leichter restentleert werden. Die Kartonagen aus mind. 95 Prozent Recyclinganteil sind zu 100 Prozent recyclingfähig oder können für Upcycling Projekte verwendet werden.

Bei Marabu arbeiten 20 Prozent der Mitarbeitenden daran, Marabu Produkte weiterzuentwickeln, Rezepturen zu optimieren und Stoffe durch umweltfreundliche Alternativen zu ersetzen. Über 90 Prozent der Kreativfarben sind bereits wasserbasiert und damit viel nachhaltiger als lösemittelhaltige Farben. Aber kein anderes Farbsystem im Hobby- und Kreativbereich bietet wie die Marabu GREEN eine Rezeptur mit 92 Prozent Rohstoffen natürlichen Ursprungs.
Zukunftsweisend ist auch das Verpackungskonzept. Die GREEN Kartonagen haben einen Recyclinganteil von mindestens 95 Prozent und sind zu 100 Prozent recyclingfähig. Gemeinsam mit dem Lieferanten wurde eine Alternative zur herkömmlichen Verbundtube entwickelt – eine Monomaterial HDPE Laminattube mit extra dünner Wandstärke, die den Materialeinsatz um 30 Prozent reduziert und sich deutlich besser recyceln lässt.
Immer mehr Menschen wollen als Konsumenten den Markt aktiv in Richtung Nachhaltigkeit verändern. Die Nachfrage dieser Menschen ist der wichtigste Faktor für den Erfolg von Marabu GREEN.

 

Seit 165 Jahren steht Marabu für hochwertige Spezialfarben mit dem Qualitätsprädikat „Made in Germany“. Ob Farben für spezielle Druckverfahren, für Hobby und Freizeit oder für anspruchsvolle Kunstwerke – Marabu Produkte sind in allen Bereichen führend und erfüllen weltweit höchste Qualitätsansprüche. Seit der Gründung 1859 geht Marabu visionär voran. 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten weltweit mit Leidenschaft an neuen Ideen und sind durch gemeinsame Werte wie Nachhaltigkeit, Innovation und Kundennähe verbunden. Sie machen die Marabu Gruppe mit einem Jahresumsatz von über 130 Millionen Euro nicht nur zum Vorreiter in den Bereichen Siebdruck, Tampondruck, Digitaldruck und Kreativfarben sondern auch zu einem Pionier der GREEN Economy.

Das Logo der Marabu GmbH & Co KG. mit schwarzer Schift und einem roten Element vor weißem Hintergrund.

Herausforderung

  • Entwicklung eines neuen Farbsystems mit geringerem CO2-Fußabdruck
  • Sicherstellung hoher Qualität der Farben trotz verändertem Herstellungsprozess
  • Minimierung von Verpackungsmüll durch innovative Verpackungslösungen

Maßnahme

  • Entwicklung eines neuen Farbsystems mit einem Maximum an natürlichen Rohstoffen durch die Verwendung von Alkydharzen anstelle von Acrylaten
  • Entwicklung eines nachhaltigen Verpackungskonzepts mit einer neuen, materialsparenden Tube

Nutzen

  • Reduzierung der Umweltbelastung durch Steigerung des Anteils natürlicher Inhaltsstoffe von ca. 7 auf 92 %
  • Materialersparnis von etwa 30 %
  • Positive Auswirkungen auf die Logistik durch das geringe Gewicht der Tube
  • Kartonagen mit mindestens 95 % Recyclinganteil, vollständig recycelbar oder für Upcycling Projekte geeignet

Unternehmen

Gründungsjahr

1859
Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter550
Umsatz in Millionen130
Unternehmenstyp

Hersteller

 

Initiativen

Klimabündnis BW

Kontakt

Marabu GmbH & Co. KG
Fritz-Lieken-Straße 7-9
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel: 07141 6910
E-Mail: info@remove-this.marabu.com
www.marabu-creative.com


N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden