Login

Einloggen

Passwort vergessen?

Mit Kunst die Welt retten? Wie wir Kulturinstitutionen fit für die Zukunft machen

Obwohl das Theater seit seiner Entstehung von fast nichts anderem als von Krisen und Katastrophen handelt, tun wir uns schwer damit, die richtigen Narrative für die Klimakatastrophe zu finden.

Wie können wir die dramatischen Veränderungen, die auf uns zukommen, so erzählen, dass sie uns nicht von vornherein Angst machen und lähmen? Was bedeutet die Klimakrise für die Kulturverwaltungen und mögliche neue Fördergrundsätze? Wie müssen sich die Kulturinstitutionen verändern, um innerhalb der planetaren Grenzen zu wirtschaften. Und ist es überhaupt die Aufgabe der Kunst, sich im Kampf gegen die Klimakrise zu engagieren?

Klar ist, dass unsere Gesellschaft in Gänze klimaneutral werden muss und das möglichst bis 2035. Diese Messlatte kann kein Sektor unterlaufen, auch nicht die Kultur.

Es gibt also viel zu tun: Lassen Sie uns über neue Narrative, die Freiheit der Kunst, betriebsökologische Herausforderungen und spannende künstlerische Perspektiven sprechen.

Wie man trotz all dieser Fragen gut gelaunt Kunst machen kann, davon berichtet Nicola Bramkamp, künstlerische Leiterin von SAVE THE WORLD in ihrer Key Note.

 


Veranstaltungsort

tba
tba
tba tba

Google Maps

Datum

Start: 10.07.2024 18:00 Uhr
Ende: 10.07.2024 21:21 Uhr



N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden