Die Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg bietet im Rahmen des Wettbewerbs „Kleine HeldeN! 2025“ eine Webinar-Reihe zu bedeutenden Aspekten von Klimaschutz und Nachhaltigkeit für pädagogische Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung an. Diese sollen den Einrichtungen bei der Wettbewerbsteilnahme Hilfestellung leisten und praxisnahes Wissen weitergeben. Auch pädagogische Fachkräfte, die sich nicht für den Wettbewerb anmelden möchten, aber Interesse haben, sind herzlich eingeladen.
In ihrem Impulsvortrag verknüpft Antje Kirsch von der Ökologiestation Lahr die Themen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Glück: Was bedeutet Glück? Was bereitet uns Freude? Zusammen mit den Teilnehmenden werden neue Ansätze gesammelt, wie Glück und Nachhaltigkeit in der frühen Bildung integriert werden können. Antje Kirsch bringt dazu Praxisbeispiele mit.
Das Webinar ist kostenfrei und findet statt am
Donnerstag, den 20. Februar 2025
Von 15:00 bis 16:00 Uhr
Via Onlinekonferenz (Webex)