Green IT! Effizienter IT-Einsatz

Ziel des Projekts „Green IT! Effizienter IT-Einsatz“ ist es, den Energieeinsatz für die Informationstechnik in kleinen und mittleren Unternehmen sowie für die Nutzung von IT in den Privathaushalten aufzudecken und zu optimieren. Es soll außerdem Möglichkeiten aufzeigen, wie durch intelligenten IT-Einsatz Ressourcen eingespart werden können.
Im Rahmen der Projektarbeit wurde bereits der Flyer „Green IT beim Heimcomputer – Energie und Geld sparen“ erarbeitet, der sich vorrangig an den privaten Käufer und Nutzer von IT-Technik für den Arbeitsplatz richtet. Er informiert über die Energieverbrauch von IT-Komponenten in verschiedenen Betriebszuständen, sensibilisiert und gibt praktische Tipps für die Anschaffung und die Nutzung von Informationstechnologie.
Es ist geplant, in einem weiteren Schritt eine Informationsbroschüre zu erarbeiten, die sich vorwiegend an Unternehmen und Organisationen wenden soll.
Viele nutzen sie, doch nur knapp ein Drittel aller Käufer und Anwender berücksichtigt auch ihren Energieverbrauch. Die Rede ist von IT-Geräten. Ob privat zu Hause oder im Büro: Ein ressourcenschonender Umgang mit den PCs ist möglich und nötig. Um das Verständnis für eine effiziente, aber bedachte Nutzung zu wecken und Tipps für die Anschaffung und Verwendung zu geben, haben die Teilnehmer des Projekts „Green IT! Effizienter IT-Einsatz“ der Nachhaltigkeitsstrategie einen Informationsflyer veröffentlicht. Enthalten sind unter anderem Hinweise über den Energieverbrauch der IT-Komponenten. So verbraucht zum Beispiel ein Laptop im Vergleich zum Desktop-PC weniger als die Hälfte an Strom.
Faltblatt Green IT beim Heimcomputer – Energie und Geld sparen herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)