
Preisverleihung im Paul-Lechler-Saal, Hospitalhof Stuttgart.

Umweltminister Franz Untersteller MdL eröffnete die Preisverleihung mit einem Grußwort.

Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge.

Das neue Kochbüchle der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg „GenussN!“ im Taschenformat.

Besucherinnen informieren sich am Stand der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung in Baden-Württemberg.

Kleine HeldeN! setzen Zeichen.

Kleine HeldeN! mit Umweltminister Franz Untersteller MdL.

Großes Gruppenfoto mit den Kita- und Kiga-Kindern, deren ErzieherInnen, Umweltminister Franz Untersteller MdL und Moderatorin Pamela Großer.

Kleine HeldeN! setzen Zeichen.

Kleine HeldiN! des Betriebskindergarten der Uniklinik Ulm.

Der 2. Platz in der Kategorie "Gesunde Ernährung" ging an den Kindergarten St. Martin im Familienzentrum Gammertingen. Quelle: Martin Stollberg

Der 3. Platz in der Kategorie "Gesunde Ernährung" ging an das Kinderhaus Heidelberg. Quelle: Martin Stollberg

Der Sonderpreis im Rahmen der Nachhaltigkeitstage 2015 ging an den Kindergarten St. Marien, Aldingen. Quelle: Martin Stollberg

Kleine HeldeN! setzen Zeichen. Quelle: Martin Stollberg

Kindergarten St. Marien, Aldingen. Quelle: Martin Stollberg

Workshop "Das kleine Kräuter ABC" – Referentin Sabine Metzger. Quelle: Martin Stollberg

Workshop "Das kleine Kräuter ABC" – Referentin Sabine Metzger (Schulgartenbeauftragte Landesverband der Gartenfreunde Baden-Württemberg e.V.). Quelle: Martin Stollberg

Workshop "Das kleine Kräuter ABC" – Referentin Sabine Metzger. Quelle: Martin Stollberg

Workshop-Teilnehmerinnen. Quelle: Martin Stollberg

Workshop "Esspedition Frühstück" – Karin Rupprecht. Quelle: Martin Stollberg

Workshop "BNE-Konzepte für den Außenbereich" – J.Prof. Dr. Jeanette Alisch. Quelle: Martin Stollberg

Workshop "BNE-Konzepte für den Außenbereich" – J.Prof. Dr. Jeanette Alisch (Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Abteilung Frühe Bildung). Quelle: Martin Stollberg

Workshop-Teilnehmerinnen. Quelle: Martin Stollberg

Workshop "Das schmeckt! Obst und Gemüse in der Kita" – Dr. Susanne Zimmermann. Quelle: Martin Stollberg
Umweltminister Franz Untersteller MdL hat am 20. Juli 2015 in Stuttgart die Gewinner des diesjährigen Ideenwettbewerbs „Kleine HeldeN! setzen Zeichen“ ausgezeichnet. Die Kinder konnten dabei zusammen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern tolle Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung durchführen und Berichte darüber als Wettbewerbsbeitrag einreichen.