En-ROADS
Selbständiges Arbeiten mit En-ROADS

En-ROADS bietet Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, eigene Szenarien zur Begrenzung der globalen Erwärmung zu erstellen.
Durch das Justieren von Schiebereglern (wie beispielsweise der Maßnahmen Erneuerbare Energien, CO2-Preis, Aufforstung, usw.) oder Veränderungen von Annahmen zeigt En-ROADS sowohl essenzielle Dynamiken des soziotechnischen Systems, wie zum Beispiel die Auswirkung auf den Energiemix als auch die Auswirkungen auf das Klimasystem mit der Veränderung der CO2-Konzentration in der Atmosphäre, der daraus resultierenden Veränderung des Temperaturanstieges und weiteren Folgen wie dem Meeresspiegelanstieg und der Versauerung der Ozeane. Weiter werden Co-Benefits (auch Multiple Lösungen genannt) wie die Luftqualität modelliert.
Nutzerinnen und Nutzer können die Auswirkungen ihrer Entscheidungen schnell durch anschauliche Visualisierungen erfassen und untersuchen, wie sich Effekte durch das Klima-Energiesystem ziehen.
Kontakt:
Prof. Dr. Florian Kapmeier
ESB Business School, Hochschule Reutlingen
florian.kapmeier@ reutlingen-university.de
Partner für die deutschsprachigen En-ROADS Materialien:



