Login

Einloggen
Passwort vergessen?
 |  Kindergärten und -tagesstätten

Selbst ist das Kind

Kindergarten und -tagesstätte

Weltentdecker, Karlsruhe

Selbst anpflanzen von Kräutern und Nutzpflanzen. Sowie deren Verwendung. Aus den Samen bzw. Stecklingen neue Pflanzen für das Folgejahr züchten.

Es wurde ein für die Kinder leicht zu erreichendes Hochbeet aus alten Paletten hergestellt. Die Paletten wurden lasiert, um sie witterungsbeständig zu machen.

Die Kinder durften beim Aufstellen des Hochbeets die Position mitbestimmen. Und wurden mit Beginn des Frühlings auf Kräuter hingewiesen.

Die Kinder waren vom Einbringen der Erde in das neue Hochbeet begeistert. Auch das Aussäen von Samen hat den Kindern Begeisterung hervorgerufen. Auch das Sprießen der ersten Pflanzen wurde täglich kontrolliert. Es war eine Erfahrung für die Kinder, dass aus den Samen, die sie gesät haben, etwas Essbares wurde.

Wir wollten einen Platz schaffen, um den Kindern die Möglichkeit zu bieten, selbst mit Pflanzen tätig zu werden. Dies in einem Maßstab, den die Kinder und das Personal bewältigen können.

Wir haben zum Ziel gehabt, den Kindern nahe zu bringen, dass wenn man sich um Pflanzen kümmert, daraus etwas zu Essen werden kann. Diesen nachhaltigen Aspekt wollen wir fördern und bei den Kindern Grundsteine legen.

ür andere wurde kein Ziel definiert und erreicht. 

Unser zunächst eingebautes Netz hat die Erde in den einzelnen Etagen nicht gehalten bzw. das Wasser zu schnell abgeleitet. Dies haben wir behoben, in dem wir ein Vlies in die einzelnen Blöcke eingelegt und befestigt haben.

Man kommt schnell und kostenlos an Paletten, per Upcycling können die unterschiedlichsten Hochbeete entstehen und der Gestaltung sind fast keine Grenzen gesetzt. Auch beim Anbau von Kräutern und Pflanzen kann jeder mitmachen und es später wiederverwenden.

Wir haben mit Eltern und Nachbarn an dem Hochbeet gearbeitet.

Keine Mitteilung an andere.

Das Projekt soll nun dauerhaft weiterverwendet werden. Nach Möglichkeit sollen auch aus den bestehenden Pflanzen neue Pflanzen für das nächste Jahr gezogen werden. In der Winterzeit wird das Hochbeet in Luftpolsterfolie eingewickelt.


N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden