Login

Einloggen
Passwort vergessen?
 |  Kommunen

Laubenhof in Konstanz durch Abwasser beheizt

Auf gelbem Grund steht geschrieben: Beispiel für lösungsorientierten Unterrichtsansatz

Kommune

Stadt Konstanz

2021 wurde der 30 Millionen Euro teure Laubenhof fertiggestellt. Dieser liegt westlich der Konstanzer Altstadt südlich des Rheins und repräsentiert als weiteres städtebauliches Projekt die Entschlossenheit der Stadtregierung, Konstanz zur nachhaltigen Stadt umzugestalten. Der Laubenhof umfasst auf fünf Etagen drei Gewerbeeinheiten, eine große Tiefgarage, einen begrünten Innenhof und 126 Wohnungen, die überwiegende Mehrzahl davon Eigentumswohnungen. Sowohl die Altstadt als auch der westlich angrenzende Bodensee sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Alle Wohnungen verfügen über einen, wenn auch kleinen Grünbereich, die auf den Innenhof hin ausgerichteten Wohnungen sind familienfreundlich und barrierefrei auch seniorengerecht konzipiert. Eine Besonderheit des Komplexes ist, dass die Heizwärme des Gebäudes mittels Wärmetauschtechnik aus dem Abwassersystem der Stadt gewonnen wird. Dies hat nicht nur den Vorteil geringerer Heizkosten für die Bewohner, sondern auch einen positiven ökologischen Effekt, da dadurch die in den Bodensee eingeleiteten Abwässer kühler werden.

Weitere Informationen siehe:

Stadtwerke Konstanz
Zur Einordnung von Konstanz in den baden-württembergischen Städtevergleich bei der Erreichung der SDG-Vorgaben.
Von dort aus zu  sdg-portal.de, Postleitzahl bzw. konkreten Ort eingeben, um Informationen zu SDG auf der kommunalen Ebene zu recherchieren.

Icon für SDG 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden, dargestellt werden vier Stadthäuser auf orangefarbenem Hintergrund.

N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden