Ministerium, Hochschulen, Verein
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Hochschule Esslingen, CyberForum e.V.
Ministerium, Hochschulen, Verein
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Hochschule Esslingen, CyberForum e.V.
Neugierde wecken und die Erfahrung erfolgreicher Selbstwirksamkeit zu initiieren sind grundlegende Ansätze hinter der Idee, Girls´ Digital Camps durchzuführen. Seit 2021 werden diese in allen zwölf Wirtschaftsregionen Baden-Württembergs durchgeführt. Das Programm wird als fester Bestandteil in die Bildungsstrukturen implementiert, so dass weiterführende Schulen sich als Partner bewerben können und Schülerinnen zu den Camps schicken können. Ziel des Projektes ist, die Schülerinnen durch praktische Selbsterfahrungen für ebenso kreative wie gesellschaftlich relevante digitale Technologien zu interessieren, zu begeistern und für eine entsprechende Berufsentscheidung zu gewinnen. So könnte im Idealfall der offenkundige Nachholbedarf von Mädchen im zukunftsträchtigen Arbeitsbereich IT und KI verringert werden, was den Teilnehmerinnen mit Blick auf ihre eigene berufliche Karriere und dem Land insgesamt als Wirtschaftsstandort zugutekommen wird.
Weitere Informationen siehe:
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg: Schülerinnen für digitale Berufe begeistern
Homepage Girls´ Digital Camps Baden-Württemberg