Login

Einloggen
Passwort vergessen?
 |  Kommunen

Gasbetriebene Fähre auf dem Bodensee

Farbfoto einer Autofähre auf einem See. Die Fähre trägt Autos und hat eine geschwungene Struktur. Im Hintergrund Wälder und blauer Himmel.
© Stadtwerke Konstanz/Peter Allgaier

Kommune

Stadtwerke Konstanz

Die britische Partnerstadt von Konstanz, „Richmond“, stand Pate bei der Namensgebung der ersten mit Flüssiggas betriebenen Autofähre, die zwischen Meersburg und Konstanz auf dem Bodensee verkehrt. Seit Oktober 2023 ist die neue, 27. Mio. Euro teure Fähre nun in Betrieb, kann 700 Personen und 64 Fahrzeuge transportieren. Die knapp fünf Kilometer lange Strecke erspart einen Umweg von 70 Straßenkilometern. Angetrieben wird die Autofähre von einem Gasmotor, der weder Rußpartikel noch Schwefeldioxide ausstößt und emissions- sowie geruchsfrei weitgehend treibhausgasneutral verbrennt. Das gut 80 Meter lange Schiff ist eines der ersten dieser Art in Europa und soll seinen Beitrag zu einer verstärkt ökologischen Fährflotte auf dem Bodensee leisten.

Weitere Informationen siehe:
Stadtwerke Konstanz, inkl. Videos
Artikel in der Süddeutschen Zeitung
SWR-Beitrag mit Audio-Datei

 

Icon für SDG 7 bezahlbare und saubere Energie, dargestellt wird eine Sonne auf gelbem Hintergrund.

N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden