Login

Einloggen
Passwort vergessen?
 |  Bildungseinrichtungen zur Erlangung der Hochschulreife

Bühler Schüler gestalten Informationstafeln zur „Agenda 2030“

Bildungseinrichtung zur Erlangung der Hochschulreife, Kommune

Windeck-Gymnasium Bühl, Stadt Bühl

Internationale Vereinbarungen wie die „Agenda 2030“ werden erst dann wirksam, wenn sie auf der nationalen Ebene in geltendes Recht übertragen, also ratifiziert wurden. Mit der Unterzeichnung der „Agenda 2030“ hat die Bundesregierung sich verpflichtet, die in den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung festgeschriebenen Vereinbarungen in Deutschland zu realisieren. Das bedeutet, dass überall in Deutschland ein Prozess einsetzt, um diese Ziele zu erreichen: in allen Bundesländern, in allen Städten und ländlichen Kommunen. Vor diesem Hintergrund ist es legitim zu fragen, wo meine Stadt sich denn auf diesem Weg befindet und ob hier vor Ort die Zielvereinbarungen erreicht werden könnten. Diese Gedanken und Fragen lagen einem Seminarkurs zugrunde, der am Windeck-Gymnasium in Bühl durchgeführt wurde. Im Verlauf des Kurses setzten sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit der „Agenda 2030“ auseinander, sondern analysierten und erörterten auch, wo von wem in Bühl denn welcher Beitrag zum Erreichen der SDGs geleistet werde. Dazu bedurfte es einer intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen Stadt und den verschiedensten Akteuren, intensiver Interviews mit dem Bürgermeister und anderer Einrichtungen. Die Schülerinnen und Schüler sollten ihr erworbenes Wissen und Verständnis nun nicht für sich behalten, sondern die Öffentlichkeit über den Stand der „Agenda 2030“ in Bühl informieren. Dies erfolgte zum einen durch Auftritte bei Gemeinderatsgremien und zum anderen durch die Gestaltung von Informationstafeln. Diese wurden später in Kooperation mit der Stadt Bühl professionell designed und an von den Schülerinnen und Schülern identifizierten Einrichtungen in der Stadt öffentlich platziert.


Weitere Informationen siehe:
Hoffmann, T. (2018): Die SDGs sichtbar machen. Informationstafeln in der Heimatgemeinde. In: Praxis Geographie, Heft 11/2018, S. 41-47
Greenpeace Bildungsmaterial
Homepage der Stadt Bühl: Nachhaltigkeitspfad
 

 

Icon für SDG 4 hochwertige Bildung, dargestellt wird ein aufgeschlagenes Heft mit Stift und auf rotem Hintergrund.

N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden