Login

Einloggen
Passwort vergessen?
 |  Hochschulen/Universitäten

Aalen Projekt AUSgebechert

Auf gelbem Grund steht geschrieben: Beispiel für lösungsorientierten Unterrichtsansatz

Verein, Hochschule, Kommune

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), Hochschule Aalen, Stadt Aalen

Unter dem Motto „AUSgebechert – stoppt die Müllflut“ schuf Andreas Mooslehner eine Initiative zur Vermeidung von To-Go-Bechern in Aalen. Bundesweit kommen 2,8 Milliarden Becher und fast halb so viele Plastikdeckel in Deutschland zum Einsatz. Das ergibt einen gewaltigen Müllberg, der sich nicht selten unsachgemäß entsorgt in der Landschaft verteilt findet. Die Becher addieren sich auf die unvorstellbare Masse von einer Million Tonnen. Mooslehners Gegenstrategie besteht in der Einführung von Mehrthermowegbechern, die man nutzt und bei allen an dem neuen System beteiligten Kaffees wieder abgeben kann. Der erste Anlauf scheiterte daran, dass die meisten die Thermobecher behielten und weiterhin Einwegbecher nutzten. Seit 2023 muss Kaffee nun gesetzlich auch in Mehrwegbechern angeboten werden. Nun aber unterstützt die Stadt Aalen das Mehrwegbecherprojekt und will dieses auf den gesamten Ostalb-Kreis ausweiten.

Weitere Informationen siehe:
Baden-Württemberg macht einfach. 17 Ideen für eine Welt von morgen

Icon für SDG 12 Verantwortungsvoller Konsum, dargestellt wird eine liegende Acht mit Pfeil auf braunem Hintergrund.

N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden